Veranstaltungen 2025
„Wir verwandeln den Kirchenraum in ein von der Welt entrücktes himmlisches Jerusalem!“
Passionskonzert
„Patris sapientia“
Im Mittelpunkt unseres Passionskonzertes steht dieses Jahr das Reimgebet “Patris sapientia”. Es entstand um das Jahr 1310 und wird Kardinal Egidio Colonna zugeschrieben. Die Strophen dieses Gedichtes dienen der Meditation zur privaten Andacht zu den Abschnitten des Stundengebetes am Karfreitag. Sie beschreiben die Stationen des Leidens und Todes Christi gemäß der entsprechenden Tageszeit. Das Gedicht war zunächst nur zum Lesen gedacht; eine Melodie dazu finden wir erst im 15. Jahrhunderts. Besonders im süddeutsch-österreichischen Gebiet erscheint „Patris sapientia“ in zahlreichen Quellen, auch in mehreren deutschen Übersetzungen. Dazu erklingen Gregorianischer Choral und Gesänge des Mönch von Salzburg (um 1400). Die Franziskanerkirche bildet einen idealen Rahmen für die faszinierenden, archaisch anmutenden Klänge aus dieser Zeit.
Karten im Vorverkauf zu € 15,00
Abendkasse € 20,00
Kulturpass € 3,00
Information: Dr. Stefan Engels,
Tel. 0650/88 15 970
info@virgilschola.org
Samstag, 05. April 2025 um 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
Gregorianischer Choral, Passionsgesänge des Mönch von Salzburg
Salzburger Virgilschola
Waltraud Nagl und Eva Neumayr (Kantorinnen)
Benno Kalechyts (Kantor)
P. Moritz Windegger OFM, P. Thomas Hrastnik OFM (Lektoren)
Leitung: Giorgio Musolesi
Gesamtleitung: Stefan Engels
Im Mittelpunkt unseres Passionskonzertes steht dieses Jahr das Reimgebet “Patris sapientia”. Es entstand um das Jahr 1310 und wird Kardinal Egidio Colonna zugeschrieben. Die Strophen dieses Gedichtes dienen der Meditation zur privaten Andacht zu den Abschnitten des Stundengebetes am Karfreitag. Sie beschreiben die Stationen des Leidens und Todes Christi gemäß der entsprechenden Tageszeit. Das Gedicht war zunächst nur zum Lesen gedacht; eine Melodie dazu finden wir erst im 15. Jahrhunderts. Besonders im süddeutsch-österreichischen Gebiet erscheint „Patris sapientia“ in zahlreichen Quellen, auch in mehreren deutschen Übersetzungen. Dazu erklingen Gregorianischer Choral und Gesänge des Mönch von Salzburg (um 1400). Die Franziskanerkirche bildet einen idealen Rahmen für die faszinierenden, archaisch anmutenden Klänge aus dieser Zeit.
Karten im Vorverkauf zu € 15,00
Abendkasse € 20,00
Kulturpass € 3,00
Information: Dr. Stefan Engels,
Tel. 0650/88 15 970
info@virgilschola.org
Lange Nacht der Kirchen
Freitag, 23. Mai 2025, 19:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
Gestaltung der Eucharistiefeier
Gregorianischer Choral
Admonter Passionsspiel
Samstag, 05. Juli 2025, 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
Marienkonzert
Samstag, 16. August 2025, 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
Adventkonzert
Freitag, 19. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Burghausen, Altstadtpfarrkirche St. Jakob
Adventkonzert
Samstag, 20. Dezember 2025, 16:00 Uhr
Franziskanerkirche Salzburg
